Carer Partner der Papierindustrie
Carer bietet als erfahrener Lieferant der Papierindustrie optimale Lösungen
Seit Jahren ist Carer auf den Transport schwerer Papierrollen spezialisiert und bietet vier unterschiedliche Baureihen in der meistens benötigten Kapazität von 6.000 kg bis 8.000 kg an, um für jeden Einsatz in der Papierindustrie den passenden Stapler zu haben.
Allen Baureihen gemeinsam sind die obenliegenden Neigezylinder, die eine hohe Stabilität bei großen Hubhöhen bieten, sowie die 96-Volt-Technologie und die großen Batteriekapazitäten, die bis zu 60 % mehr Energie speichern können als die der Konkurrenz. Darüber hinaus bieten alle Carer Elektrostapler eine hervorragende Mastdurchsicht, auch bei Dreifachmasten.
Während andere Hersteller nur ein Modell anbieten, das entweder passt oder nicht, bietet Carer 4 Baureihen für unterschiedliche Anforderungen von 6 bis 8 Tonnen und ist somit optimal auf die vielfältigen Anforderungen der Papierindustrie vorbereitet.
1. A-SC Serie mit 6, 7 und 8 Tonnen Tragfähigkeit (A60SC, A70SC, A80SC) Die A-SC-Serie zeichnet sich durch eine extrem schlanke und robuste Bauweise sowie eine hohe Tragfähigkeit aus. Sie ist ideal für den Transport von schweren Papierrollen im Innenbereich. Mit einer Breite zwischen 1320 mm (A60SC) , 1420 mm ( A70SC) und 1520 mm (A80SC) sind die Geräte ideal für enge Gänge im Papierrollenlager geeignet. Die Bandagenbereifung verleiht dieser Baureihe trotz der schmalen Bauweise eine hohe Stabilität auch bei großen Hubhöhen.

2. Z-Serie mit 6, 6,5, 7 und 8 Tonnen Tragfähigkeit (Z60H, Z65H, Z70H, Z80H) Die Z-Serie wird seit vielen Jahren in der Papierindustrie eingesetzt. Trotz der komfortablen Superelastikbereifung sind diese Maschinen nur 1670 mm breit und knapp 3 m lang, sodass sie im Papierrollenlager extrem wendig sind aber auch im Außenbereich auf unebenen Böden arbeiten können. Die erhöhte Sitzposition bietet dem Fahrer beste Rundumsicht.

3. B-Serie mit 6, 7 und 8 Tonnen Tragfähigkeit (B60H & HD , B70H &HD, B80H & HD) Die B-Serie kombiniert hohe Tragfähigkeit mit zusätzlichen Komfort- und Sicherheitsmerkmalen. Die Modelle B60H bis B80H sind ideal für den Dauereinsatz in der Papierproduktion. Durch die niedrige Sitzposition ist diese Baureihe ideal für Einsätze, bei denen der Fahrer häufig auf- und absteigen muss. Die Heavy Duty (HD) Version bietet noch mehr Leistung und höhere Fahrgeschwindigkeit.

4. A-Serie (A70X, A80X) Die A-Serie stellt die Premiumversion der Carer Elektrostapler dar und überzeugt durch innovative Technik, hohe Leistung und ansprechendes Design. Mit Tragfähigkeiten von 7 und 8 Tonnen sind diese Modelle besonders leistungsstark und energieeffizient. Sie eignen sich hervorragend für anspruchsvolle Einsätze in der Papierindustrie, bei denen hohe Lasten schnell effizient und sicher bewegt werden müssen.

Auch wenn 8 Tonnen Tragfähigkeit nicht ausreichen hat Carer immer eine Lösung
Für noch größere Tragfähigkeiten, z.B. mit einer kippbaren Papierrollenklammer, großem Abstandshalter oder Pantographen, bietet Carer auch Baureihen mit 8.000 kg bei einem Lastschwerpunkt von 900 mm, oder auch Geräte mit 10 Tonnen Tragfähigkeit an.
Die Z-Serie ist als Z80-900H und als Z100H verfügbar, die B-Serie als B80-900HD und B100HD und auch die A-Serie kann als A80-900X und A100X bestellt werden. Sollte auch das nicht ausreichen bietet Carer Elektrostapler mit bis zu 20.000 kg Tragfähigkeit an.
Drei Gründe warum Carer Elektrostapler die bessere Wahl für die Papierindustrie sind:
1. Effiziente 96 Volt Technologie
Durch die 96 Volt Technologie bietet eine bis zu 60% höhere Batteriekapazität im Vergleich zu Wettbewerbsgeräten. Zum Beispiel: Ein 8 Tonnen Elektrostapler des Markführers hat 80 Volt und eine 1.240 Ah Batterie, also eine verfügbare Batteriekapazität von 99,2 KW ( 80 x 1240 = 99.200 Watt : 1000 = 99,2 Kilowatt). Der vergleichbare Carer Stapler hat 96 Volt und 1.720 Ah = 165,12 Kilowatt

Durch die 96 Volt Technologie wird auch die Effizienz erhöht und der Energieverbrauch minimiert.
Carer 96 Volt Stapler arbeiten mit Blei-Säure-Batterien problemlos eine volle Schicht mit einer Batterieladung, ohne ein Überhitzen der Batterie. Für eine zweite Schicht bietet Carer einen schnellen, und sicheren Batteriewechsel bei all seinen Modellen an. Natürlich sind auch Lithium-Ionen-Batterien sind für Einsätze mit Zwischenlademöglichkeit verfügbar.
2. Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit
Carer Elektrostapler sind vollständig elektrisch betrieben, was bedeutet, dass sie keine schädlichen Emissionen produzieren. Der leise Betrieb der sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, insbesondere in geschlossenen Lagerhallen. Außerdem sind Elektrostapler schonend zu empfindlichen Materialien, wie Papierrollen, da sie keine Schmutzpartikel aufwirbeln und vibrationsarm und präzise arbeiten. Dies trägt zu einer besseren Arbeitsumgebung bei und unterstützt die Umweltziele der Unternehmen.
3. Geringe Betriebskosten
Die Modelle von Carer zeichnen sich durch hohe Effizienz und geringe Betriebskosten aus. Wartungskosten werden um ein Drittel minimiert und die Energiekosten betragen nur einen Bruchteil der Kosten von verbrennungsmotorischen Staplern. Die lange Lebensdauer der Stapler trägt ebenfalls zur großen Wirtschaftlichkeit bei.
Fazit Carer Elektrostapler bieten der Papierindustrie eine effiziente, nachhaltige und sichere Lösung für den Transport von Papierrollen im Innen- und Außenbereich. Von den Wettbewerbern hebt sich Carer durch die 96 Volt Technologie, die obenliegenden Neigezylinder und die Vielfalt seiner Baureihen ab
Mit der umweltfreundlichen Technologie und der hohen Leistungsfähigkeit tragen Carer Stapler dazu bei, Produktionsprozesse zu optimieren, Betriebskosten zu senken und gleichzeitig ökologische Standards zu erfüllen.